Quick-Info
Fotografieren heißt „Zeichnen mit Licht“. Licht beeinflusst unser Bild wie kaum ein anderes Gestaltungsmittel. Die Wirkung verschiedener Ausleuchtungen sind Thema dieses Webinars mit René Reiter. Dabei geht es nicht nur um die richtige Belichtung, sondern darum, ein Motiv entsprechend auszuleuchten um eine bestimmte Stimmung zu erhalten.
Der Online-Fotokurs über die Wirkung des Lichts in der Fotografie
Nicht nur das Licht bestimmt die Stimmung des Bildes, sondern vor allem die Schatten, der Kontrast sowie die Farbe der Lichtquelle. In diesem Webinar erfährst du von René Reiter alles über die Unterschiede der einzelnen Lichtquellen, wie Tageslicht, LED-Lampen oder Blitz.
Weiter zeigt er dir, welches Licht für Portraits, Sachaufnahmen oder für Videoaufnahmen geeignet ist. Dabei erfährst du, wie du mit der Wahl der richtigen Lichtquelle zielgerichtet zu besseren Aufnahmen kommst.
Die Themen:
• Eigenschaften des Lichts:
Lichtstärke | Lichtfarbe | Lichtqualität
• Die Lichtquellen:
Natürliches Licht | Dauerlicht | Systemblitz | Studioblitz
Der Ablauf:
• Begrüßung durch fotogena
• Vorstellung René Reiter
• Webinar-Inhalte
• Fragerunde
• Verabschiedung
Informationen zum Fotokurs
- Du benötigst eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher bzw. Kopfhörer und ein Mikrofon. Eine Webcam ist empfehlenswert.
- Die Zugangsdaten für dein Webinar erhältst du rechtzeitig per Mail.
- Max. 12 Teilnehmer.
- Dauer: ca. 1,5 h