Quick-Info
In diesem kurzweiligen Webinar weiht dich der Profifotograf Adrian Rohnfelder in die vielfältigen Geheimnisse der perfekten Licht- und Wetterstimmungen in der Landschaftsfotografie ein: von sinnvollem Zubehör und nützlichen Apps über Zeigelicht, Gegenlicht und Streiflicht bis hin zur Gestaltung mit Wolken, Nebel und Regenbogen.
Der Online-Fotokurs für bessere Landschaftsbilder
Fotografie bedeutet „Malen mit Licht“. Gerade in der Landschaftsfotografie verleihen das passende Licht wie ein warmes Morgenlicht, ein glühend-flammender Abendhimmel, bedrohlich dunkle Gewitterwolken oder auch mystischer Nebel den Motiven einen ganz besonderen Anstrich.
Der international prämierte und aus dem TV bekannte Profifotograf und Buchautor Adrian Rohnfelder verfolgt mit diesem erfrischend modernen und unterhaltsamen Seminar ein spannendes Konzept. Anstatt ‚trockener‘ Theorie nimmt dich der leidenschaftliche Landschaftsfotograf mit auf eine packende Weltreise über alle sieben Kontinenten. An ausgewählten und einzigartigen fotogenen Kulissen wie u. a. auf Island, in der Atacama Wüste in Chile, in den spektakulären Landschaften des Iran und Turkmenistan, in den heimischen Alpen und bei einer aufregenden Gewitterjagd in der Tornado Alley im Mittleren Westen der USA seid ihr gemeinsam auf der Suche nach DEM Licht, DER ganz besonderen Stimmung in der Landschaftsfotografie.
Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Landschaftsfotografie von Ausrüstung bis Bildkomposition weiht dich Adrian Rohnfelder in die vielfältigen Geheimnisse der perfekten Licht- und Wetterstimmungen ein: von sinnvollem Zubehör und nützlichen Apps über Zeigelicht, Gegenlicht und Streiflicht bis hin zur Gestaltung mit Wolken, Nebel und Regenbogen.
So gerüstet wirst du nach deiner nächsten Tour ganz sicher deine eigenen, ganz speziellen Licht- und Wettersituationen im fotografischen Gepäck haben.
Die Themen:
• Bildgestaltung Landschaftsfotografie
• Apps/ Websites zu Licht und Wetter
• Gestalten mit verschiedenen Lichtsituationen
• Wetter fotografieren
• Fotografie in Regen und Schnee
• Blaue und Goldene Stunde
Der Ablauf:
• Begrüßung durch fotogena
• Vorstellung Adrian Rohnfelder
• Webinar-Ablauf
• Fragerunde
• Verabschiedung
Informationen zum Fotokurs
- Du benötigst eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher bzw. Kopfhörer und ein Mikrofon. Eine Webcam ist empfehlenswert.
- Die Zugangsdaten für dein Webinar erhältst du rechtzeitig per Mail.
- Dauer: ca. 1,5 h