fotogena Akademie Fotoworkshops + Fotowanderungen + Fotoreisen

Rennsport mit dem Canon EOS System

Motorrad- und Autorennsport am Hockenheimring – Der Autofokus in Theorie und Praxis

Präsenz-Workshop

Verbringe einen Tag mit einem erfahrenen Foto-Profi an der Rennstrecke und fotografiere Rennsport hautnah! Wir zeigen dir, wie du rasante Motorsportaufnahmen umsetzen kannst, wie du technische Probleme löst und welche Einstellungen vor Ort am geeignetsten sind. So nah kommst du sonst nicht ans Geschehen heran!

Dein Tag im Motodrom

Start ist um 09:00 Uhr in einem Schulungsraum im Ravenol Turm/Sachshaus. Im Theorie-Teil erklärt dir Canon Trainer Michael Rogosch, welche Einstellungen du an deiner Kamera vornehmen solltest, um zu den gewünschten Ergebnissen zu gelangen. Dazu zählen AF- und Customerfunktionen sowie Belichtungseinstellungen. Danach gibt es eine Sicherheitseinweisung und die Verhaltensregeln an der Rennstrecke.

Gegen 10:30 Uhr beginnt der erste Praxisteil beim Qualifying von Speer Racing. Jetzt können wir den Rausch der Geschwindigkeit dokumentieren.

Canon Trainer Michael Rogosch wird dich den ganzen Tag mit Rat und Tat unterstützen. Er vermittelt dir alles über die AF-Einstellungen an den Kameras und verrät dir Tipps und Tricks vom Profi für faszinierende Rennsportaufnahmen. Der Workshop vermittelt im Theoriepart die optimalen Einstellungen bei der Konfiguration des AF-Systems. Die individuellen Möglichkeiten je nach Motiv und verwendetem Objektiv sind die Grundlage für gelungene und scharfe Fotos. Das richtige Handling, die richtige Verschlusszeit und Blende je nach Bildidee, ob „Einfrieren“ oder „Mitziehen“ werden besprochen. Michael Rogosch zeigt dir, wie du dynamische Bewegungen fotografierst und mithilfe deiner Ausrüstung und der richtigen Technik spannende Geschichten erzählst.

Das Beste: Wir können da fotografieren, wo sonst nur die Profis Fotos schießen.

Von ca. 13:00 bis 14:00 Uhr wird es eine Pause geben. Im leiseren Umfeld können dann gerne Fragen geklärt werden, bevor der zweite Praxisteil gegen 14:00 Uhr startet.

Nach Ende des zweiten Praxisteils besteht die Möglichkeit die entstandenen Fotos und weitere Fragen im Schulungsraum zu besprechen.

On top bieten wir allen, die noch genügend Power haben, erstmals mit unserem Partner Speer Racing die Möglichkeit an auch Autos bei ihren Trainingsrunden zu fotografieren. Von 18:00 bis 20:00 drehen Straßenzugelassene PKW ihre Runden auf der GP-Strecke.

Die Herausforderungen sind ähnlich wie bei Motorrad, aber doch anders und es werden von der Bildwirkung auch ganz andere Aufnahmen entstehen.

Thematische Schwerpunkte des Workshops:

• AF Prinzip der DSLR – Kalibrierung und SetUp
• AF System der spiegellosen Systemkamera – Kalibrierung und SetUp
• Mitziehtechnik bei schnellen Objekten
• Bildgestaltung in der Motosportfotografie

Was sollte ich mitbringen?

Idealerweise die eigene System- oder Spiegelreflexkamera, genügend Akkus und Speicherkarten. Lichtstarke Tele-Brennweiten von Canon können vor Ort beim Trainer ausgeliehen werden.

Denke bitte an wetterfeste Kleidung, bis auf den Theorie-Teil findet der Workshop auf und an der Rennstrecke statt. Sicherheitswarnweste und ein geeigneter Hörschutz sind Pflicht! An der Strecke entstehen Geräusche bis 100db!

Bitte beachte, dass eine kommerzielle Verwertung der beim Workshop entstandenen Bilder nicht gestattet ist!

Informationen zur Anreise erhalten die Teilnehmer rechtzeitig vor der Veranstaltung. Parkplätze für die Teilnehmer sind am Tag der Veranstaltung reserviert.

Termine

Fr, 16.06.2023
von 09:00 bis 21:00 Uhr
249€

Quick Info

  • Maximale Teilnehmeranzahl: 8
  • Vorkenntnisse: Wünschenswert
  • Ort: Hockenheim
  • Verpflegung: Pizza/ Salate für Mittagspause und kalte Getränke sind im Workshoppreis enthalten. Snacks für Zwischendurch und vor dem Durchgang Autotraining ebenfalls.
  • Bitte beachte die Sicherheitshinweise und die Verhaltensregeln an der Rennstrecke.
  • Leihgeräte, wie lichtstarke Telebrennweiten, stehen vor Ort zur Verfügung. Solltest du besondere Wünsche haben, sprich uns bitte rechtzeitig vor Kursbeginn an.
  • Bitte beachte das eine kommerzielle Verwertung der beim Workshop entstandenen Bilder nicht gestattet ist!
  • Teilnehmern mit längerer Anreise empfehlen wir die relativ preiswerte Unterbringung im Hotel Motodrom direkt am Ring. Zahlreiche Teams und Fahrer sind hier auch untergebracht. Außerdem ist man nach dem Auschecken in 5 Minuten im Infield.

Mit freundlicher Unterstützung von

Canon Academy