Quick-Info
Die ersten Erfahrungen mit deiner Nikon sind gemacht oder du warst beim Einsteiger-Workshop dabei? Du möchtest die wichtigsten Einstellungen deiner Kamera auf den Punkt gebracht kennenlernen und diese in der Praxis probieren? Dann bist du in diesem Online-Workshop genau richtig! Bernd Lehnert erklärt dir die Feinheiten des AF-Systems deiner Nikon und zeigt dir, was es mit dem Back Button Fokus auf sich hat. Weiter geht es um die perfekten Dateieinstellungen im RAW-Format, Weißabgleich und Picture Controls für Farben. Außerdem erfährst du alles über SW-Bilder mit „Analogen Filtermöglichkeiten“ direkt aus der Kamera und über den Einsatzbereich der verschiedenen Objektive.
Der Online-Fotokurs für den routinierten Umgang mit deiner Nikon
Du bist ambitionierte/r Nikon-Nutzer/in und suchst eine Auffrischung oder Vertiefung? Die Grundlagen wie Blende, Zeit und ISO kennst du schon und setzt sie sicher ein? Dann bist du hier richtig, um noch mehr über die Möglichkeiten deiner Nikon zu erfahren und sicherer mit der Kamerahandhabung zu werden. Zu Beginn bekommst du die AF-Einstellung (AF-Modus und AF-Feldeinstellungen) erklärt und probierst diese in der Praxis aus. Nach einer kurzen Einweisung in die individuelle Tastenprogrammierung der Kamera schauen wir uns dann den Back Button Focus an.
Anschließend geht es im zweiten Teil des Kurses um JPG- und RAW-Einstellungen für perfekte Farben aus der Kamera und um optimale Dateien zur Nachbearbeitung: Du lernst HDR oder Active D-Lighting kennen und wie Du schon perfekt gefilterte SW-Bilder nach Analogvorbild direkt aus der Kamera bekommst. Weiter erfährst du etwas über den Einsatz unterschiedlicher Objektive. Dabei stellen wir auch die Vor- und Nachteile von Zoomobjektiven und Festbrennweiten vor.
Sämtliche Themen aus den Theorieteilen werden direkt in Praxis-Aufgaben umgesetzt und natürlich bleibt auch genügend Zeit für deine Fragen.
Die Themen:
• AF-Einstellungen, inkl. Back Button Focus
• Individuelle Tastenprogrammierung
• RAW & JPEG – Dateieinstellungen
• Active D-Lighting und HDR
• Weißabgleich
• Picture Control inkl. SW
• Einsatz verschiedener Objektive
Der Ablauf:
• Begrüßung durch fotogena
• Vorstellung Bernd Lehnert
• Vorstellung der Teilnehmer
• Workshop-Inhalte & Praxisaufgaben
• Fragerunde und Verabschiedung
Leitung
Informationen zum Fotokurs
- Du benötigst eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher bzw. Kopfhörer und ein Mikrofon. Eine Webcam ist empfehlenswert.
- Die Zugangsdaten für deinen Online-Workshop erhältst du rechtzeitig per Mail.
- Max. 10 Teilnehmer.
- Dauer: ca. 2,5 h
- Du solltest deine Nikon-Kamera mit vorhandenen Objektiven, geladenen Akku und Speicherkarte griffbereit haben.