Quick-Info
Der 2-teilige Online-Workshop für alle Um- und Aufsteiger in das Canon EOS R System! Jens Landmesser zeigt dir, wie du deine EOS R (R5 | R6 | R | RP) optimal konfigurierst und nutzt. Du erfährst, welche individuellen Einstellungen für dich sinnvoll sind und wie du deinen Workflow an die spiegellose Fotografie anpasst.
2-teiliger Online-Fotokurs über die Stärken des EOS R-Systems
Neu im EOS R-System? Dann wird der Einstieg in dein neues Kamera-System mit diesem 2-teiligen Online-Workshop zum Kinderspiel! Jens Landmesser zeigt dir, wie du die vielen Möglichkeiten zur Individualisierung deiner EOS nutzt und welche Vorteile dir diese Möglichkeiten in der Praxis bringen.
Das Konzept des 2-teiligen Workshops ist dabei von großem Vorteil für dich! Nach dem ersten Teil bleibt dir genügend Zeit, dein frisch erworbenes Wissen in der Praxis einzusetzen und ausgiebig mit deiner EOS R zu fotografieren. Alle dabei auftretenden Fragen kannst du dann im zweiten Teil des Workshops klären. So wird der Umzug von der Spiegelreflexkamera oder der Einstieg in das R-System ganz einfach und du bringst deine Fotografie mit deinem maßgeschneiderten Setup deiner Kamera auf ein neues Level!
Die Themen:
• Vorteile des EOS R-Systems
• Setups speichern, bearbeiten und löschen
• Belegung des Steuerungsrings am Objektiv bzw. Adapter
• Programmierung der Wahlräder
• Autofokus: Touch & Drag konfigurieren
• AF Cases verstehen und einstellen (nur EOS R5 & R6)
• AF-Prioritäten Auswahl (nur EOS R5 & R6)
• Tasten konfigurieren
• Wechsel zwischen Servo- und Oneshot-AF per Knopfdruck
• Dial-Funktion clever nutzen
• Weitere Individualfunktionen
Informationen zum Fotokurs
- Du benötigst eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher bzw. Kopfhörer und ein Mikrofon. Empfohlen wird auch der Einsatz einer Webcam oder streamfähigen Kamera.
- Die Zugangsdaten für deinen Online-Workshop erhältst du rechtzeitig per Mail.
- Max. 10 Teilnehmer.
- Dauer: Teil 1 ca. 2 h | Teil 2 ca. 2 h
- Du solltest deine EOS R-Kamera mit vorhandenen Objektiven, geladenen Akku und Speicherkarte griffbereit haben