Kreative Blitzfotogrfaie mit deiner Nikon
Du möchtest deine fotografischen Möglichkeiten erweitern und denkst darüber nach, dir ein oder mehrere Systemblitzgeräte zuzulegen? Oder bist mit den Ergebnissen deiner Blitzfotografie nicht zufrieden? Dann bist du im Nikon-Blitz-Workshop genau richtig! Hier erfährst du alles über die Technik und Hintergründe der Blitzfotografie und wie du beim Blitzen nichts dem Zufall überlässt.
Los geht es mit einer kurzen Zusammenfassung der Belichtungsprogramme deiner Kamera und einer Einführung in die Funktionen und Betriebsarten des Blitzens. Danach schauen wir uns an, wie wir Umgebungslicht, Blitzlicht und Belichtungseinstellung der Kamera gekonnt abstimmen. Dabei werden wir Themen wie Portraitaufnahmen in der Dämmerung oder Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe bei Helligkeit besprechen.
Die kreative Ausleuchtung und das „in Szene setzen“ von Objekten wird ein Thema sein, ebenso wie der Einsatz des Blitzes bei Veranstaltungen, Feiern oder Hochzeiten. Dabei lernst du, wie du die Kontrolle über das Licht gewinnst und so zu besseren Aufnahmen kommst. Weiter erklären wir dir die Bedeutung der Synchronzeit, zeigen, wie die Kurzzeitsynchronisation funktioniert und was es mit dem Blitzen auf den 1. oder 2. Verschlussvorhang auf sich hat.
Als Highlight experimentieren wir mit dem entfesselten Blitzen und entdecken, wie du mit mehreren Lichtquellen kreative Ideen umsetzen kannst.
Idealerweise hast du schon erste eigene Erfahrungen mit deinem Blitzgerät gemacht. Solltest du kein Blitzgerät besitzen, gib dies bitte bei der Anmeldung zum Kurs an, damit wir dir ein Leihgerät zur Verfügung stellen können.
Was solltest du dabei haben?
• deine Nikon-Kamera mit Objektiven, geladenem Akku und Speicherkarte
• dein System-Blitzgerät (falls vorhanden) mit Batterien
• gegebenenfalls weiters Zubehör (Stativ, Filter, etc.)
• dem Wetter angepasste Kleidung
Termine
Zur Zeit sind keine Termine vorhanden. |
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich hier zu unserem Newsletter eintragen. |
Quick Info
- Max. 8 Teilnehmer
- Vorkenntnisse: Du hast den Grundlagen-Workshop besucht oder die Grundlagen der manuellen Bedienung deiner Nikon (z. B. Einstellung von Zeit, Blende, ISO, etc.) sind dir geläufig.
- Ort: Darmstadt
- Getränke und Kaffee im Workshoppreis enthalten.
- Bitte denke an wetterfeste und dem Klima angepasste Kleidung, ein Teil des Workshops findet Outdoor statt