Grundlagen und Rezepte gelungener Bildgestaltung
In der Welle der Bilderflut, welcher wir täglich ausgesetzt sind, gibt es immer wieder Fotografien, die uns aufmerksam werden lassen, uns als Betrachter erreichen und fesseln. Was ist der Unterschied zwischen diesen Bildern und den vielen anderen, die unbeachtet an uns vorüberziehen?
Das Zauberwort heißt Bildgestaltung. Gute Bildgestaltung „zieht“ den Betrachter an und hebt dein Bild aus der Masse an Bildern heraus.
Die Grundlagen guter Bildgestaltung sind nicht schwer zu erlernen, es gibt eine Menge an Regeln und Hilfen, die dir eine interessante Bildgestaltung ermöglichen. Viele von Ihnen hast du sicher schon einmal gehört, Schlagwörter wie „Goldener Schnitt“, „Drittelregel“ oder „Blickführung durch Linien“ sind uns irgendwie vertraut, auch wenn wir nicht immer genau wissen, um was es sich dabei handelt und wie diese Techniken eingesetzt werden.
Bildanalyse und Psychologie der Bildbetrachtung
Hier setzt unser Workshop an. Andre Becht präsentiert dir zu Beginn einige ikonische Beispiele außergewöhnlicher Bildgestaltung. Gemeinsam werdet ihr diese Bilder analysieren und so erkennen, was diese Bilder besonders macht. Ihr werdet euch weiter mit der Psychologie der Bildbetrachtung auseinandersetzen. Wie „scannt“ ein Betrachter ein Bild, welche Analysen nimmt er unbewusst vor, wenn er ein Bild betrachtet? Die Antworten auf diese Fragen versetzen dich in die Lage, diese Erkenntnisse in deine Bildgestaltung einfließen zu lassen.
Nach der Theorie wirst du auf einem Fotowalk durch Darmstadt deine neuen Fähigkeiten in die Praxis umsetzen. Dabei wird dich Andre Becht in der technischen Umsetzung unterstützen, deinen fotografischen Blick für Motive schulen und dich mit gezielten Aufgaben fordern, deine Bildgestaltung zu trainieren. Nicht zuletzt geht es auch um das bewusste „brechen“ der Gestaltungsregeln, um deinem Bild eine besondere Aussage zu geben.
Im Anschluss an den Fotowalk werdet ihr in einer Bildbesprechung eure Ergebnisse gemeinsam analysieren und so die Wirkung der entstandenen Bilder auf den Betrachter unmittelbar erfahren.
Was solltest du dabei haben?
• deine DSLR- oder Systemkamera mit Objektiven, geladenen Akkus und Speicherkarte
• Wetterfeste Kleidung für den Fotowalk
Termine
Zur Zeit sind keine Termine vorhanden. |
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich hier zu unserem Newsletter eintragen. |
Quick Info
- Max. 8 Teilnehmer
- Vorkenntnisse: die Bedienung deiner Kamera und das Einstellen von Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert sollte dir geläufig sein
- Ort: Darmstadt
- Getränke und Kaffee im Workshoppreis enthalten.
- Bitte denke an wetterfeste und dem Klima angepasste Kleidung, ein Teil des Workshops findet Outdoor statt